YoGA MOBILIS - DAS BIN ICH


 

Mein Lebenslauf

 

Kommunikationswirtin

Radioreporterin beim Lokalfunk

2008 Fachübungsleiterin Präventionssport 

2009 Rückentrainerin

2010 Fachübungsleiterin orthopädischer Rehasport 

2013 YOGA Lehrerin

- viele Weiterbildungen, alle beim LSB und DBS

 

Mein Name ist Nicole Greulich und seit ich denken kann, liebe ich es, mich zu  bewegen, zu tanzen, Sport zu treiben. Besonders vom Gesundheitssport war ich schon früh überzeugt. Vielleicht, weil ich selber eine Skoliose habe und man mir als Kind gesagt hat, dass ich mit vierzig im Rollstuhl sitzen würde.

Von wegen... nun bin ich fünfzig und fühle mich in meinem Körper ausgesprochen wohl. 

Leider habe ich erst etwas verspätet meine Leidenschaft zu meinem Beruf gemacht. Aber besser spät als nie!

Einige Jahre habe ich im Gesundheitssport gearbeitet und mit viel Freude verfolgen können, wie hilfreich der Sport für viele Menschen ist. Dann habe ich Yoga kennengelernt und es ist um mich geschehen: eine neue Liebe ist entfacht.

Ich bin überzeugt davon, dass Yoga ein Leben positiv verändern kann. Schon ein paar Minuten jeden Tag können dir helfen, deinen Alltag entspannter zu begegnen, dich beweglich zu halten, Deine Rückenschmerzen verschwinden zu lassen, dir mehr Selbstbewusstsein zu geben und, und, und ...

Yoga ist eine Erfahrung wert. Ich kann Dir nur empfehlen, es auszuprobieren.

 


YOGA MOBILIS

ist durch meine momentane Lebenssituation entstanden: einige Monate des Jahres lebe ich in Italien, die andere Hälfte, hauptsächlich im Winter, in Essen. Auf der Suche nach einer Möglichkeit an beiden Orten Yoga mit wundervollen Menschen zu praktizieren, ist mir die Idee zu dem mobilen Yogastudio gekommen. 

In Italien biete ich schon länger Yoga für Urlauber an, die in den wunderschönen Hügeln der italienischen Region Marken ihre Ferien verbringen. Außerdem unterstütze ich Psychologieseminare mit einer täglichen Yogapraxis. 

Im Ruhrgebiet unterrichte ich Yoga in 10 Stunden-Kursen oder gebe Yoga-Workshops und außerdem auch weiterhin noch Reha- und Präventionskurse in der Orthopädie.